MODELLVORHABEN ENERGIEEFFIZIENTER WOHNUNGSBAU | ANSBACH
In der Heimat wohnen – ein Leben lang.
Experimenteller, energieeffizienter Wohnungsbau für Jung und Alt,
gefördert durch die Obersten Baubehörde im Rahmen des Modellvorhabens e%.
In heterogenem Umfeld bildet die Typologie des Vierseithofes eine in sich geschlossene, ruhige Anlage mit zentralem Innenhof: Begegnungsraum und Identifikationspunkt für aller Bewohner.
Große Vielfalt an barrierefreien Wohnungen in äußerst kompakten und klar strukturierten Baukörpern.
Holz als tragender und prägender Baustoff - gute Atmosphäre trotz äußerst niedriger Bau- und Betriebskosten.
Nutzfläche: 2.400 qm
Kubatur: 10.900 cbm
Bauzeit: 2012 – 2013
Wohnungen: 37
- 2017 HolzbauPlus | Bundeswettbewerb: Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen | Lobende Erwähnung
- 2016 BDA Architekturpreis Nike für Neuerung
- 2016 BDA Preis Bayern
- 2016 Deutscher Bauherrenpreis
- 2015 Auszeichnung Guter Bauten in Franken | Engere Wahl
- 2015 Deutscher Holzbaupreis | Engere Wahl
- 2015 Architektouren Bayerische Architektenkammer
- 2015 Bayerische Architektenkammer | Beispielhafte Bauten
- 2014 Holzbaupreis Bayern | Anerkennung
- 2014 Haus Sauer Preis | Nominierung
- 2014 Fachzeitschrift Detail | Ausgabe 1/2
- 2014 Best of Detail – Holz Wood
- 2014 Callwey Verlag Wohnmodelle Bayern – nachhaltig, sozial, zukunftsorientiert
- 2009 Europaweit offener Realisierungswettbewerb | 1. Preis